"Das Ziel der Individuation ist die größtmögliche Verwirklichung des Selbst." Zitat: C. G. Jung
Berufliche Wege führen nicht immer geradeaus, aber auch Jobkrisen gehören nun einmal zum Leben. Sie bieten Möglichkeiten zum Lernen und zur persönlichen Weiterentwicklung. Wer sich verändern will, macht sich auf den Weg. Ich unterstütze Sie bei Ihrer Standortbestimmung. Ihre Werte, Motive und Kompetenzen stehen im Zentrum unserer Zusammenarbeit. Ich helfe Ihnen, Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen und Ihren persönlichen Wegweiser aufzustellen, der Ihnen langfristige Orientierung ermöglicht. Ich begegne Ihnen offen und streng vertraulich und begleite Sie gern auf Ihrem Weg.
Seit 1995 begleite ich (Jahrgang 1959) Menschen in Situationen der beruflichen Entwicklung – als Trainer, Personalberater und Karrierecoach. Ich unterstütze seitdem Gruppen wie auch Einzelpersonen in ihrer beruflichen Entwicklung. In der Karriereberatung greife ich auf adäquate Weiterbildungen zurück. Seit dem Jahr 2003 arbeite ich als Outplacementberater für renommierte Beratungsunternehmen in unterschiedlichen Branchen. In den mehr als 15 Jahren meiner Tätigkeit als Trainer und Berater habe ich nationale und internationale Unternehmen betreut. Besondere Erfahrungen habe ich in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsmittel sowie Automotive und Logistik gewonnen. Meinen Werdegang und Informationen zu Mitgliedschaften finden Sie hier.
Meine Beratung beinhaltet u.a. folgende Bausteine:
Standortbestimmung, Werteklärung, Biographieanalyse, Einsatz von eignungsdiagnostischen Instrumenten zur Potenzialanalyse, Herausarbeiten von Stärkenprofilen, Entwicklung von Perspektiven, Bewerbungs- vorbereitung, Simulation von Interviews, Vorbereitung auf Beurteilungs-gespräche, Weiterbildungsberatung, jährlicher Karriere-Check. Diese Bausteine werden nach Erfordernis genutzt. Mehr dazu finden Sie hier.
Ich biete Ihnen in einem unverbindlichen Vorgespräch Informationen zu meiner Arbeitsweise und meinen Erfahrungen. Im ersten Kontakt (telefonisch oder persönlich) klären wir die Aufgabenstellung, beiderseitige Erwartungen, das Ziel unserer Zusammenarbeit und die Herangehensweise. Sie gewinnen ein Gefühl dafür, ob eine fruchtbare Zusammenarbeit vorstellbar ist. Sie erhalten daraufhin ein Angebot, das die Schritte unseres Arbeitsprozesses beschreibt.